antike Möbel restaurieren

Mein Ziel ist es, den Verfall von historischer Substanz zu verhindern, die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen, durch Ergänzungen von Fehlstellen und Regenerierung die ursprüngliche Intention wieder aufleben zu lassen.Restaurierungen, Möbel, Rahmen, Bücher, Objekte, Berlin
Durch die strikte Anwendung traditioneller handwerklicher Techniken sowie die Verwendung ursprünglicher und natürlicher Materialien ist jede Arbeit reversibel.
Um ein museales Objekt mit besonderer Geschichte oder auch Ihr Möbelstück mit Erinnerungswert für die Zukunft unverfälscht zu erhalten, werden die Eingriffe und Veränderungen so gering wie möglich gehalten. siehe Link „Praämbel zur Charta von Venedig“
Meine Leistungen umfassen die Planung und Ausführung fachgerechter Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten von historischen und zeitgenössischen Holzobjekten, Gemälden und Büchern.
Restaurierung einer Kommode des Dresdner Barocks
antike Möbel restaurieren
Jedes Objekt erfordert einen individuellen Ansatz, obwohl das grundsätzliche Vorgehen einer wiederkehrenden Methodik folgt:
Befund:
Am Beginn steht die Bestandsaufnahme der Beschaffenheit des zu restaurierenden Objekts.
Planung:
Die Anforderungen an das Restaurierungskonzept orientieren sich am Zustand, den späteren Anforderungen und der Historie.
Umsetzung:
Die Wiederherstellung der Funktionalität und gegebenenfalls die Zurücknahme vormaliger Restaurierungsmaßnamen stehen an erster Stelle. Furnierergänzungen und Retusche betreffen das Erscheinungsbild und stehen vor der abschließenden Konservierung.
Dokumentation:
Um die Maßnahmen nachzuvollziehen enthält ein Arbeitsbericht Angaben über den Ausgangszustand, die Herkunft und die Entstehungszeit.
Möbel und Objekte: historisch und zeitgenössisch

- Wiederherstellung der Gebrauchsfähigkeit von Möbel
- Holz- Intarsien- und Furnierarbeiten und Rekonstruktion fehlender Bauteile nach Befund
- Holzfestigung und -stabilisierung
- Schnitz- und Drechselarbeitenarbeiten
- Einlegearbeiten aus Bein, Metall, Schildpatt, Mammutelfenbein, Horn und Perlmutt
- Oberflächenregenerierung mit Wachs- Schellack- und Ölpolitur auf Basis historischer Rezepturen
- Ergänzung und Anfertigung von Beschlägen und Elementen aus Metall
- Stuhlgeflecht- und Polsterarbeiten
antike Möbel restaurieren
Gemälde, Drucke und Bücher
- Rahmungen
- Reinigung und Firnisabnahme
- Schließen von Löchern und Rissen
- Kittung und Retusche
- Herstellung von Kleister- und Ölpapier nach historischen Vorlagen
- Buchrestaurierung
- Mappen und Kästen in Pergament, Leder und Papier